Die Liebe Elektrik und die Vorbesitzer

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Kasi
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 12.10.2008, 13:17
Aufbauart/Ausstattung: bett
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Die Liebe Elektrik und die Vorbesitzer

Beitrag von Kasi »

Halli Hallo,

dem guten Wetter sei Dank konnte ich meinen Bus holen und Heute mal weitermachen mit der Bestandsaufnahme. Soweit nur der gewohnte Wahnsinn, aber dann hats mir sir Schuhe ausgezogen. Ich weis ja, dass der Wagen mal geklaut wurde und dann von der Polizei wiedergefunden wurde, deswegen wahren die Kabel am Zündschloss alle durchgezwickt und neu verbunden, aber nach entfernen des Isolierbands bot sich doch schon ein etwas naja .. ich poste mal die Bilder.

Bild


Bild


desweiteren war eine Wegfahrsperre mit sonem chipnupsi am Schlüssel verbaut, die hat auch funktioniert aber wie die verdrahtet war. die fließen mit unter ja nicht grade unerwähnenswerte Ströme. Guggst du:

Bild

Bild


Bild


Bild

aber nun zur Frage. Wie würdet ihr das mit den Zündschlossstecker machen. Gibts die Kabelschuhe und das Steckergehäuse beim VW noch zu kaufen ? Ich möchte ein weiteres Zusammenstückeln vermeiden und neue Kabel bis zum Sicherungskasten ziehen. Ist ja nicht so wild. Nur diese Kabelschuhe aus dem Stecker rauszubekommen ist etwas scheisse. Hat jemand dieses Teil vielleicht noch in einem Schlachtbus und wills mir gegen geringen Obulus schicken? Oder ist das keine gute Idee ?

Danke schomal,


kurzschliessende Grüße
Andreas
so long ... Andi

Bild
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12671
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Beitrag von TottiP »

Ich sag ja, Du fährst einen e30 XXL... :tl
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
Partybus-Siegburg
Stammposter
Beiträge: 597
Registriert: 15.04.2007, 00:22
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan (ex-Trapo)
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Partybus-Siegburg »

hui, hübsch.... so ähnlich sahs bei mir auch mal aus, aber nicht so krass^^
Bild
blubalu
Poster
Beiträge: 55
Registriert: 19.12.2008, 21:49
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle GL LR
Leistung: 110
Motorkennbuchstabe: AAF
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von blubalu »

den stecker müsste ich noch aus meinem schlachtbus haben ich schau die tage nach wenn ich in die halle komme
Suche:
1x ASA Ar1 8x18 et35 5x112
1x ASA Zr1 8x18 et35 5x112
für T4:
-Schiebefenster
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

Hai Andreas,

den kompletten Kabelbaum müsste ich noch in einer Kiste haben. Bei Bedarf mal melden.
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
wolke55
Harter Kern
Beiträge: 1064
Registriert: 11.12.2006, 21:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Womo
Leistung: genug
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 79539 Loerrach

Beitrag von wolke55 »

Salü Andreas,
die Kabelschuhe haben in der Mitte eine kleine hervorstehende Nase, welche beim einschieben in das Steckergehäuse rastet und das Herausziehen verhindert.
Schieb von vorne einen dünnen stabilen Draht oder ähnl. und in das Gehäuse unter den Stecker. Damit biegst Du die o.g. Nase gerade und kannst den Kabelschuh raus ziehen.
Viel Erfolg
Gruß Wolfgang
geht nicht, gibt's nicht ;-)

LLE 2216 Womo mit Pedalfessel/2.Batt/Oelkuehler/Ebersbaecher Airtronic D2/P2-Nebler/P2-Lenkrad/viele Neuteile
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“