Tankstutzen / Rosette

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
umienvan
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 17:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Westi,4WD WESTI
Leistung: 112,78
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hamburg

Tankstutzen / Rosette

Beitrag von umienvan »

Ja, ich bin nicht verblödet und in der Lage eine sinnvolle Überschrift für dieses Thema zu formulieren, welches nicht "Hilfe"oder "dringend" enthält!

Moin Moin,

ich hab heute versucht diesen Tankstutzen / Rosette, den ich original von VW geholt habe bei mir einzubauen.

Nach einer Stunde hab ich es aufgegeben, weil ich dieses Ding da nicht rein bekomme.... :kotz :kotz :looser :looser

Das Teil passt ja auch nur ein einer bestimmten Position da rein...wie bekommt ihr das da wieder rein ???


schöne Grüße aus dem regnerischen Hamburg

Stefan
Grüße aus Hamburg

Stefan
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von Wohnklofan »

Hi...

http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... 8&p=379913" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht hilfts...

Gruß...
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
umienvan
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 17:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Westi,4WD WESTI
Leistung: 112,78
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hamburg

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von umienvan »

danke...aber ich bekomme von dem Beitrag die Nummer 3 ja schon nicht richtig rein...das teil dreht sich max 2mm dann ist Schluss :(
Grüße aus Hamburg

Stefan
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von Boxer-Tom »

umienvan hat geschrieben:danke...aber ich bekomme von dem Beitrag die Nummer 3 ja schon nicht richtig rein...das teil dreht sich max 2mm dann ist Schluss :(
Sind die "Zacken" von der Blechöffnung recht rauh oder verrostet?? :gr

Evtl hilfts ja, wenn Du den Plastikring mit Vaseline oder ähnlichem einschmierst.
Das ist ja Fett und schadet nix und vielleicht fluscht das dann besser.
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
11erklaus
Stammposter
Beiträge: 253
Registriert: 05.04.2005, 09:53
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bochum NRW

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von 11erklaus »

Musste auch bei der neuen Rosette würgen wie ein blöder,
trotz viel Vaseline und leicht mit einen Föhn warm machen.
Ohne den geht garnichts...
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von corley »

Musste auch bei der neuen Rosette würgen wie ein blöder,
trotz viel Vaseline und leicht mit einen Föhn warm machen.
Das ist jetzt aber nicht das, wonach es sich anhört.. :muaha
scnr


Ansonsten die Gummipflaume nen Augenblick in heißes Wasser legen, das macht das Gummi auch 'n bisschen weicher und geschmeidiger.

Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
11erklaus
Stammposter
Beiträge: 253
Registriert: 05.04.2005, 09:53
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bochum NRW

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von 11erklaus »

Du gleitest in andere Regionen ab,
da bist du im falschen Forum :shock:
Ich sach nur "Gummipflaume"
Benutzeravatar
umienvan
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 17:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Westi,4WD WESTI
Leistung: 112,78
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hamburg

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von umienvan »

danke an alle..ich werde es am Wochenende noch mal probiern :)

schöne Woche euch
Grüße aus Hamburg

Stefan
Benutzeravatar
TottiP
Harte Nuss
Beiträge: 12670
Registriert: 11.09.2008, 20:20
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: Totti Spezial
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von TottiP »

corley hat geschrieben:


Ansonsten die Gummipflaume nen Augenblick in heißes Wasser legen, das macht das Gummi auch 'n bisschen weicher und geschmeidiger.

Ralf

Erfahrungswerte??? :gr :muaha
Gruß, Totti
Tell me and I forget. Teach me and I remember. Involve me and I learn
Bild

Ich reagiere auf PN´s nur noch wenn eine Rufnummer angegeben wird!
:g5
11erklaus
Stammposter
Beiträge: 253
Registriert: 05.04.2005, 09:53
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Bochum NRW

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von 11erklaus »

Gröhl :mrgreen:
Benutzeravatar
corley
Stammposter
Beiträge: 394
Registriert: 02.11.2007, 18:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hochdachkombi
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von corley »

Houston, we got a problem...

ich weiss, ich hab ja angefangen ;)

@umienvan
wenn Du 'ne helfende Hand brauchst, einfach schreien ;) Hamburg ist ja nicht so weit weg von hier.


Ralf
Durst wird durch Bier erst schön! (Verfasser unbekannt)
Jogibär
Poster
Beiträge: 70
Registriert: 20.04.2011, 12:50
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1
Anzahl der Busse: 0

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von Jogibär »

Hallo,
Ich habe das heute auch gemacht.
Also die Tankrosette verbaut, nicht irgendwelche Pflaumen in warmes Wasser gelegt, oder mit Vaseline eingeschmiert. :tz

Ich habe das Teil angesetzt und auch nur ein kurzes Stück gedreht bekommen.
Dann habe ich einfach ein Rundholz genommen und die Rosette im Radhaus vorsichtig mit leichten Hammerschlägen weiter gedreht.
Benutzeravatar
bulli-85
Poster
Beiträge: 144
Registriert: 19.02.2011, 21:38
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: WoMo
Leistung: 57
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Landkreis Lüneburg

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von bulli-85 »

Genauso habe ich das auch gemacht. Hatte schön sauber gemacht und neuen U-Schutz angebracht. Dann wollte die "Rosette" auch nicht so richtig flutschen. Dann GAAAAANNNNNZZZZ :-bla vorsichtig mit nem kleinen Hämmerchen überredet. :bet

Gruß
Benutzeravatar
umienvan
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 17:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Westi,4WD WESTI
Leistung: 112,78
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hamburg

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von umienvan »

so ich es denn doch noch vor dem Wochenende probiert, und sie ist nun drinne :hehe :dance

ich hab das teil in heißes Wasser gelegt vorher ein Brett mit drei großen Nägeln bestückt
die die Abmessung der drei Schrauben haben, Teil aufgesteckt rumgedreht und schon fertig :)

hier noch ein :pic
Bild
Grüße aus Hamburg

Stefan
Benutzeravatar
Boxer-Tom
Oberpfälzer
Beiträge: 4018
Registriert: 03.03.2006, 20:33
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Wohnort: Kreis HF
Kontaktdaten:

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von Boxer-Tom »

Ist ja super, wenns endlich geklappt hat!

Auf dem Foto von Dir fehlt ja vollkommen der Rost!! :-bla

Neu lackiert worden der Bus?? :gr
www.bullistammtisch-regensburg.de




Unterstützung des Forums - Amazon-Link hier übers Forum benutzen oder auch Paypal-Spende
Benutzeravatar
umienvan
Poster
Beiträge: 69
Registriert: 23.08.2010, 17:10
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Westi,4WD WESTI
Leistung: 112,78
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Hamburg

Re: Tankstutzen / Rosette

Beitrag von umienvan »

ja der Bus ist neu lackiert worden...

wenn er wieder komplett zusammen gebaut ist gibs ein paar Fotos von den Arbeiten ;)
Grüße aus Hamburg

Stefan
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“