nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

OT für alle Foren von T1-T6

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
bastardop
Stammposter
Beiträge: 405
Registriert: 11.01.2011, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hubdach
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BS

nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von bastardop »

Mal ein wenig OT aber neben meiner fahrenden Bus Resto gibts nun einmal im Monat Arbeit an einem kleinen Käferchen.

Soooo am Samstag war es soweit und wir haben uns auf den Weg gemacht um uns einen Käfer anzusehen. Genauer Daten waren vorher nicht bekannt, nur ein paar Bilder, ein netter Kontakt und ein geringer Preis weckten das Interesse.
Das Interesse an einem chicken Käfer mit altem Armaturenbrett als Restaurations und Lernobjekt war schon lange da und der hiesiege Kandidat schien dafür genau richtig.
Joa er ist nicht im besten Zustand und wird bestimmt noch einiges an Überraschungen bieten, aber auch genauso viel an Wissen schaffen. Der Motor liegt in einzeln Teile daneben und hat wohl eine feste Laufbuchse. Mal sehen was da noch zu finden / zu retten ist.

Was die Fahrzeug Historie angeht bin ich mittlerweile soweit, das es ein 77er Sparkäfer sein müsste, der wohl das M-Packet hat.

Aber nun mal ein paar Bilder von dem guten Langzeit Projekt.

Ich möchte nur noch kurz sagen, das der Kauf massiv von einer gehörigen Portion Größenahn begleitet wurde :obscene-drinkingbuddies:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

so gekauft:
Bild

kurz Drahtbürste und Schraubenzieher eingesetzte (Kein Loch reinbekommen und blankes Blech darunter gefunden
Bild

ich glaube da hat mal ein Tier drin gehaust^^
Bild

sooo und nun zerreist mich oder auch nicht :music-listen:
nomansland
Stammposter
Beiträge: 827
Registriert: 22.09.2008, 14:39
Modell: T4
Aufbauart/Ausstattung: California Exclusive
Motorkennbuchstabe: ACV
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von nomansland »

Mein Beileid... Hoffentlich hast du nicht mehr als 100 Euro ausgegeben...
.

Bild
bastardop
Stammposter
Beiträge: 405
Registriert: 11.01.2011, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hubdach
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BS

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von bastardop »

war für nen bastelidee günstig genug, das es nicht weh tut^^
das bodenblech sieht in live auch nicht so schlimm aus, ist hal ne mischung aus dreck, rotbrauner farbe, klebereste, rost, sand usw. darunter verbirgt sich wirklich noch blankes Blech udn mit roher Gewalt habe ich da noch kein Loch reinbekommen^^
Mal sehen was das noch wird.
Aber ich sehe ihn als lern und spaß objekt^^
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von gvz »

:shock:

da hast du dir ja ein wenig arbeit eingehandelt---ist der Rest auch dabei??--Kotfluegel,Brief etc.

wird das deine Erstling-Restauration??

auf jeden Fall um Laengen einfacher instandzusetzen wie ein T2 :bier und auch billiger--da viele Mexicanerteile passen
Member of the C.d.a.S
bastardop
Stammposter
Beiträge: 405
Registriert: 11.01.2011, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hubdach
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BS

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von bastardop »

Kotis und Motorhaube fehlen genauso wie papier kram^^, klein Kram von innen ist auf die ersten Blicke nahezu komplett und Motor ist auch mit allen Anbeuteile inkl Abgsaanlage dabei, aber von den fehlenden Teilen lassen wir uns mit unserem kleinen Größenwahn nicht abbringen^^

in dem Maße wird es eine erstlings resto. halt learning by doing

hab ja noch meinen t3 der ja läuft, aber immer wieder was zum schrauben bietet. ist halt ne fahrende resto.

Find son Käferchen ist auch nen ende handlicher als son Bus^^

Ist auch alles mit VIEL Zeit eingeplant, da ich eh nur ein Wochenende im Monat da ran komm. Aber da ist damm immer genug Vorbereitungszeit für den Arbeitsgang *g*
Hab zwar schon begonnen ihn sauber zu machen, aber noch nicht ganz geschafft. Aber sieht so aus als wenn er entkernt und gesäubert schon ne nummer besser da steht

Ich muss aber dazu sagen, dass ich darauf steh mir riesige Herausforderungen zu stellen und einfach loszulegen. Irgedenwo muss ja die Spannung dabei sein^^
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von gvz »

bastardop hat geschrieben:
Ich muss aber dazu sagen, dass ich darauf steh mir riesige Herausforderungen zu stellen und einfach loszulegen. Irgedenwo muss ja die Spannung dabei sein^^

sowas lese ich gerne--und hoffe du haelst bis zum Schluss durch :g5

als erstes wuerde ich den Tank rausnehmen--ist zumindest vorne eh nicht mehr verschraubt--dann kannst du den Vorderwagen genau untersuchen--das ist fuer mich immer das wichtigste--wenn naemlich die Aufnahme der Vorderachse starke Korrosion hat--braucht man eine Richtbank um das zu flicken--sowas hat der Hobbyschrauber normalerweise nicht.

Fehlende Teile sind aber guenstig zu bekommen.

Meiner Meinung nach ist es aber kein Sparkaefer--muss aber erst nochmal meine Unterlagen waelzen--will mich da jetzt nicht hundertpro festlegen.

Kannst mir ja mal die Fin via PN zukommen lassen--da sieht man ja auch schon viel
Member of the C.d.a.S
bastardop
Stammposter
Beiträge: 405
Registriert: 11.01.2011, 17:30
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Hubdach
Leistung: 78
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: BS

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von bastardop »

Hab gestern nur einen halben Tag gehabt um mich mit dem Käfer zu befassen, leider -.- aber in 2-3 Wochen ist etwas mehr Zeit, da wird er nackig gemacht^^

Hab glücklicherweise auch die nötige moralische Unterstützung ums Durchzuziehen^^

Beim Blechteile durchsuchen im Netz war ich schon positiv überrascht über die Preise. Wirkt doch alles im gesamten irgendwie preiswerter als fürn Bus^^
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von gvz »

bastardop hat geschrieben:
Beim Blechteile durchsuchen im Netz war ich schon positiv überrascht über die Preise. Wirkt doch alles im gesamten irgendwie preiswerter als fürn Bus^^
wobei ich zumindest immer lieber gute gebrauchte Teile aus Wolfsburgerfertigung vorgezogen habe--wie die Teile aus Uebersee.

da ist auch der Markt vom Bugnet reich bestueckt.

ansonsten hab ich bestimmt mehr Kaefer wie T3`s zerlegt--ein bisschen was hab ich also auch 8-)
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: nu hab ich auch noch einen 77er Sparkäfer inkl 5-Jahres-Plan

Beitrag von *Wolfgang* »

Auf jeden Fall hast Du die nächste Zeit keinerlei Freizeitprobleme mehr. Ich wünsche Dir aber viel Spaß mit Deinem Neuerwerb und ein gutes Gelingen der ganzen Aktion. Ein Käfer ist ein schönes Auto, bin mal gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“