Welcher Bremssattel?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
bogues
Stammposter
Beiträge: 866
Registriert: 06.07.2011, 11:41
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Transporter
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2e
Anzahl der Busse: 1

Welcher Bremssattel?

Beitrag von bogues »

Hallo,
hab den Bus gerade nicht da, deshalb die blöde Frage:

Welcher Bremssattel ist das? Links oder rechts?

http://cdn03.trixum.de/upload2/2400/231 ... 7af79a.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;


Danke!
meingelberbulli
Stammposter
Beiträge: 554
Registriert: 22.02.2012, 18:28
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten WoMo Ausbau
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: KY
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Rednitzhembach
Kontaktdaten:

Re: Welcher Bremssattel?

Beitrag von meingelberbulli »

Ich denke rechts, als Hilfestellung, die Entlüftungsschraube muss oben sein

Gruß

Rainer
Wohnklofan
Mitleser
Beiträge: 6392
Registriert: 06.11.2009, 19:29
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: jx
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Büren

Re: Welcher Bremssattel?

Beitrag von Wohnklofan »

meingelberbulli hat geschrieben: die Entlüftungsschraube muss oben sein
Moin,

Schläuche und Nöppel gehören nach oben, der Sattel wird von Innen
verschraubt...

Schlagt mich nich, aber ich stimme für links... :-bla :gr

Gruß...

(Meint dein Ebay - Verkäufer übrigens auch... :mrgreen:)
Hotelbett ? Nein danke...
Benutzeravatar
gvz
Moderator
Beiträge: 6001
Registriert: 09.10.2004, 13:23
Aufbauart/Ausstattung: offen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: 67549 Worms

Re: Welcher Bremssattel?

Beitrag von gvz »

:shock: :shock:

was will man sowas noch machen??--Gewicht zum versenken von Leichen? :gr
Member of the C.d.a.S
Benutzeravatar
teaman1970
Stammposter
Beiträge: 328
Registriert: 06.12.2007, 15:19
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: nix...
Leistung: null..
Motorkennbuchstabe: xxx
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Nordertown

Re: Welcher Bremssattel?

Beitrag von teaman1970 »

Moinsen,

wenn der nicht ordentlich (von einem Fachbetrieb z.B.) revidiert wird, dann taugt der ja nicht mal mehr als
Briefbeschwerer.

ICH würde mir sowas nicht in mein 2 tonnen schweres Auto einbauen.

Ist am falschen Ende gespart.

Greetz

teaman

ps. o.g. ist meine persönliche Meinung. Wer an den Bremsen spart, spart am falschen Ende!!!
Falls jemand im Hamburger Norden hilfe braucht, einfach melden...
Benutzeravatar
Gerrit
Stammposter
Beiträge: 301
Registriert: 03.10.2007, 12:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan RedStar
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Region Hannover

Re: Welcher Bremssattel?

Beitrag von Gerrit »

Hallo,
hab den Bus gerade nicht da, deshalb die blöde Frage:
Welcher Bremssattel ist das? Links oder rechts?
Ich bin der Ansicht das ist ein rechter. Aber grundsätzlich ist
das doch wohl egal, weil man mit den Dingern immer paarweise
hantiert. Ich möchte jedenfalls nicht auf der einen Seite den
vom Foto und auf der anderen einen neuen fahren.

Gruß Gerrit
Seit 1991 in 2 verschiedenen T3 mit mehreren JX-Motoren ca 340 tkm gefahren,
und 2010 auf 2,0l AGG umgerüstet. Mittlerweile damit etwa 30 tkm gefahren.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“