JP Edelstahl Anlage für den MV

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von Münsteraner »

Moin moin, nachdem das erwachen meines Bullis aus seinem ersten Winterschlaf mehr als schlecht lief muss ich jetzt langsam den Reperaturstau beheben und das heißt das es dem Auspuff an den Kragen geht.
Heute hab ich mich mal dran gemacht und das alte Gedöns rausgeschmissen und nun ist die Frage was reinkommt. Erst hab ich mit der Boxershopanlage geliebäugelt aber die ist mir ehrlich gesagt zu teuer und ich hab über die Verarbeitung auch nichts gutes gehört. Aber das ist auch egal ich hab mich jetzt jedenfalls in England umgeguckt und bin auf die JP Exhausts gestoßen. Ne originale Anlage aus V2A nachgebaut. Zwar ohne ABE und Kat aber das soll mich nicht intressieren, darum würd ich mich dann selber kümmern.
Ich wollt jedenfalls mal in die Runde rufen ob die schon jemand verbaut hat und wie ihr zu frieden seit?
Ich finde die macht nen guten Eindruck und kostet das gleiche wie ne Originale die vermutlich nach 5 Jahren wieder durch ist.
Wie wäre das wohl mit dem Eintragen, sollte doch kein Problem sein wenn ich den Kat selbst reinbrate und die anlage der originalen entspricht eben nur ein anderes material.
Einzelabnahme soll rund 80 euro kosten hab mir sagen lassen das find ich noch erträglich....

Also bitte mal eure Meinungen dazu :g5

Hier mal der Link: http://www.jpexhausts.co.uk/product.asp?id=80" onclick="window.open(this.href);return false;

gruß Olli
Bild
Benutzeravatar
bemo
Stammposter
Beiträge: 735
Registriert: 23.05.2011, 22:14
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 42 kw
Motorkennbuchstabe: ky
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: hannover
Kontaktdaten:

Re: JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von bemo »

675€ sind schon ne menge holz
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von Münsteraner »

...klar ist kein Pappenstiel aber die Originale kostet so in etwa das gleiche und die BS-Anlage mit über 1300euro ohne Kat ist ja noch deutlich teurer :kp
Bild
moere
Poster
Beiträge: 61
Registriert: 28.08.2007, 23:34
Modell: T3 Syncro
Aufbauart/Ausstattung: flachdach
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Schlagsdorf

Re: JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von moere »

gibt es da denn auch nen kurzen Endtopf, dass der Kat noch daneben passt, oder soll der dann an die Seite?


Im IG16 Forum hat Thomas Koch (Käfer und co) neulich fallen lassen, dass er im Laufe diesen Frühjahres für den MV eine Edelstahlanlage (made in Germany) anbieten wird.

---
Jan
Benutzeravatar
Münsteraner
Stammposter
Beiträge: 389
Registriert: 15.02.2008, 17:31
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Reimo Selbstausbau
Leistung: 115PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 1

Re: JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von Münsteraner »

Naja vielleicht giebts nen kürzeren auf Anfrage, würde dann vermutlich wieder teurer werden.
Ich würde den ganz stumpf an die Seite setzten macht doch letztendlich keinen Unterschied.
Ich hab mich jetzt mal mit denen in verbndung gesetzt ich berichte mal was kommt...
Bild
Benutzeravatar
**Maitre**
Stammposter
Beiträge: 411
Registriert: 01.01.2012, 10:39
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: -
Wohnort: Kohlenpott

Re: JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von **Maitre** »

Hast Du mal bei Fa. Ungewünscht zusammengerechnet?

http://www.kein Link zu diesem Anbieter/schalldaempfer ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
deltaprofi fix
Inventar
Beiträge: 4643
Registriert: 14.11.2010, 09:27
Aufbauart/Ausstattung: ja auch
Leistung: viel
Motorkennbuchstabe: A-Z
Anzahl der Busse: 10
Wohnort: tief im Westen, Schwalmtal, fast NL
Kontaktdaten:

Re: JP Edelstahl Anlage für den MV

Beitrag von deltaprofi fix »

Hallo,

meine Erfahrung mit BS, http://www.bulliforum.com/viewtopic.php ... er+auspuff" onclick="window.open(this.href);return false;

Qualitat find ich aber gut , bis auf die pos der Endrohrs.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach

Bild

http://www.derlandmesserbus.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“