Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

Moin! Hab 7x15 MIM Felgen drauf und auch ein entsprechendes Gutachten (für T4, aber egal). Jetzt weiss ich grad nicht, welche Reifen ich bestellen soll, damit der TÜV nachher kein Stress macht. Das steht im Gutachten:

Bild

mach ich jetzt rundrum 205/65 oder vorne 205/65 und hinten 215/65??

die Golf Varianten sind zu vernachlässigen, oder?
Bild
Benutzeravatar
Oliver_e30
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 12.03.2012, 16:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker, BJ82
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Oliver_e30 »

Du machst Reifen drauf, die dem Serienumfang des T3 entsprechen. und sorgst für ausreichend Freigängigkeit. Zumindest, wenn Du sie auf einem T3 fahren willst.
Da Du dafür sowieso eine Eintragung nach 19.2 machen musst, sprichst du am allerbesten mit dem aaS, bei dem Du das vorzuführen gedenkst, vorher ab.

Auf einem T4 schaust Du Dir einfach die Auflagen an und nimmst den Reifen, der Dir am besten gefällt und bei dem Du keine Probleme siehst, die Auflagen zu erfüllen.
Zuletzt geändert von Oliver_e30 am 09.05.2012, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25289
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Atlantik90 »

Bezieht sich deine Frage jetzt auf den T3 oder den T4?
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

auf T3, sorry!
Bild
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

kielersprotte78 hat geschrieben: mach ich jetzt rundrum 205/65 oder vorne 205/65 und hinten 215/65??
Bild
Benutzeravatar
PHo
Westdeutscher
Beiträge: 5760
Registriert: 19.07.2007, 13:31
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: keine
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Niederrhein

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von PHo »

Da in deinem Gutachten kein T3 erwähnt wird, nützt dir das gar nichts. Nur daraus lässt sich erkennen, welche Reifen du überhaupt aufziehen darfst.
Gruß,
Peter

Heute schon mal den Chef gefragt, was er denn so beruflich macht?
Benutzeravatar
Oliver_e30
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 12.03.2012, 16:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker, BJ82
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Oliver_e30 »

Da Du dafür sowieso eine Eintragung nach 19.2 machen musst, sprichst du am allerbesten mit dem aaS, bei dem Du das vorzuführen gedenkst, vorher ab.
mein heißester Tipp
Du machst Reifen drauf, die dem Serienumfang des T3 entsprechen.
Mein 2. heißester Tipp

Normal sind 205/70R14 drauf. Hat einen ABrollumfang von etwa 1955mm. Der 215/65 /15 könnte da hart an der Grenze dessen sein, was ein TÜVer gewillt ist einzutragen, der ist nämlich größer, etwa 3%. Und das könnte ein Problem geben wegen dem Tacho.

Deswegen verweise ich auf meinen ersten Tipp.
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

ich erreich den TÜV Heini nicht und ich muss heute bestellen - daher die Frage hier im Forum.

205/65/15 sollte doch eigentlich ´ne entspannte Größe rundrum sein, odeR?
Bild
Benutzeravatar
tobi76
Stammposter
Beiträge: 970
Registriert: 20.07.2008, 14:05
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Multivan Bj 87
Leistung: 112 PS
Motorkennbuchstabe: DJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Wismar

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von tobi76 »

ich würde an deiner stelle warten und ERST den Tüv-Onkel sprechen.

es sei denn du stehst auf risiko. hier in B würden die die Felgen schonmal GARNICHT eintragen, egal welche Reifen du draufmachst.
Bild
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25289
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Atlantik90 »

205/65R15 passt gut zum T3 und leigt in den relevanten Abmessungen (Abrollumfang) zwischen 205/70R14 und dem 185R14 - beides serienmäßige Größen des T3. Nur mit deinen Felgen vom T4 achte einerseits auf das Mittenloch (Der T3 braucht 66,5mm Mittenloch) und die erforderlichen Distanzscheiben. Du solltest bei einer effektiven Einpresstiefe von min. 23mm besser 30mm ankommen. Bei 30 mm ET gibt es mit den Reifen ziemlich sicher keine Probleme mit der Radabdeckung.
Und frage deinen Guachter erst - Überrumpeln kommt nicht gut.

Anmerkung: Ich fahre die Reifengröße allerdings auf Felgen 6J15 ET 30. Diese Reifengröße wurde von VW auch an den späten T3-"Volksibus" in Südafrika verbaut auf Felge 6,5J15 ET30.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

@neujoker:

das sind keine T4 Felgen, sondern die Ronal/Penta ähnlichen Felgen, die auch auf MB verbaut wurden. Hab hinten 30mm Scheiben drauf (Achse)

ich werd jetzt die Reifen nehmen, irgendwelche Bedenken?

http://www.goodwheel.de/michelin-energy ... 5-94h.html
Bild
Benutzeravatar
chrischaan
Poster
Beiträge: 197
Registriert: 13.04.2012, 14:46
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: doka / absetzcamper
Leistung: 75PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: 22589 Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von chrischaan »

...ich glaub du kriegst den loadindex 94 nicht durch!!!
Bild
gruss aus hamburch, meiner perle...der chrischaan
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

@chris

och, das sollte eigentlich kein thema sein, VA 1200 und HA 1300, das passt noch mit 94 (2x 1340)
Bild
ernibert
Stammposter
Beiträge: 265
Registriert: 27.07.2010, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: M-Süd
Kontaktdaten:

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von ernibert »

was isses denn so eilig? Schau erst mal, dass du die Felgen eingetragen bekommst. Bei der Gelegenheit kannst den Lastindex klären. Bei mir steht jetzt 205/65R15 drin mit 102/100 Lastindex. Da wäre mit 94ern irgendwie Ende der Fahnenstange gewesen wenn ich sie vorher gekauft hätte.

Edit: Hab jetzt Semperit VanLife druff...
Thomas

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. --Albert Einstein
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

na, ich kann ja schlecht nur mit den Felgen zum TÜV fahren... Wobei, da führt ´ne Bahnstrecke dran vorbei... *Überleg* :gr

nee, mal ohne Scheiss, ich hab jetzt 205/65/15 drauf, auch irgendwas mit 102 LI, aber das sind C-Reifen... D.h. die dürfen nur bis 6,5x15 aufgezogen werden. 7x15 ist da nich... Deshalb hab ich ja den Stress grad!!
Bild
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Inventar
Beiträge: 4077
Registriert: 07.10.2007, 22:19
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: 2E
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Karlstadt

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von *Wolfgang* »

Felgen ins Auto legen, zum TÜV fahren, zeigen, Info bekommen, wieder heimfahren, Reifen bestellen, drauf machen, wieder zum TÜV, eintragen, glücklich sein. So würde ich das machen.
Viele Grüße

Wolfgang

T3 - der fahrbare Wohncontainer...
ernibert
Stammposter
Beiträge: 265
Registriert: 27.07.2010, 14:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: California
Leistung: 110PS
Motorkennbuchstabe: AFN
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: M-Süd
Kontaktdaten:

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von ernibert »

kielersprotte78 hat geschrieben:... ich hab jetzt 205/65/15 drauf, auch irgendwas mit 102 LI, aber das sind C-Reifen... D.h. die dürfen nur bis 6,5x15 aufgezogen werden. 7x15 ist da nich...
Merkwürdig ist das. Genau das ist die Kombination, die ich jetzt im Schein hab' (Felgen ARC ADB73, 7Jx15, 205/65R15 102/100) ...
Wird mir doch der TÜV nicht ne illegale Kombination eingetragen haben? Ich mein' da stimmt doch irgendwas ned.
Thomas

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt. --Albert Einstein
Benutzeravatar
Oliver_e30
Stammposter
Beiträge: 391
Registriert: 12.03.2012, 16:57
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Joker, BJ82
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Oliver_e30 »

Dann kauf halt keine C-Reifen. Reinforced tuns doch auch.

205 auf 7" ist normalerweise kein Problem mit einer Freigabe.
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

Oliver_e30 hat geschrieben:Dann kauf halt keine C-Reifen. Reinforced tuns doch auch.

205 auf 7" ist normalerweise kein Problem mit einer Freigabe.
tja, das dacht ich eigentlich auch...
Bild
Benutzeravatar
Mr.J
Harter Kern
Beiträge: 1789
Registriert: 08.10.2004, 15:04
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doppelkastenkabine
Leistung: 115 PS
Motorkennbuchstabe: AGG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Erbstetten
Kontaktdaten:

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Mr.J »

ich hab auch C auf 7x15 eingetragen, laut damaligem Prüfer angeblich ein Muss, wenn bereits ab Werk C eingetragen ist . Ich hatte den Prüfer natürlich vorher gefragt, ist eigentlich obligatorisch, das vorher zu klären. Solange das Bulli-Forum noch keine Räder eintragen darf :mrgreen:
Alles, was nichts mit Elefanten zu tun hat, ist irrelefant....
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

ja ich hab es ja nu begriffen... man, alles oberlehrer hier....

ich WAR ja beim tüv - hat mich weggeschickt mit der begründung: "das sind C-reifen, die kann ich nicht auf 7x15 eintragen..." und jetzt kommt ihr...
Bild
Marc1976
Stammposter
Beiträge: 534
Registriert: 30.03.2007, 20:35
Modell: T3 Syncro
Leistung: 70PS
Motorkennbuchstabe: JX
Wohnort: 2 km vom Strand der Ostsee

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von Marc1976 »

Gibt es in Hamburg nur einen Prüfer?
Frag nen andern
Oberlehrer Marc
Benutzeravatar
kielersprotte78
Poster
Beiträge: 108
Registriert: 06.04.2011, 14:26
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: LKW
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Hamburg

Re: Eintragungsproblem, welche Reifen bestellen?

Beitrag von kielersprotte78 »

TÜV Nord waren es immerhin zwei...
Bild
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“