Transporter Innenausbau

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
SurferBulli
Mit-Leser
Beiträge: 48
Registriert: 06.09.2013, 15:13
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Kasten
Leistung: 57 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 1

Transporter Innenausbau

Beitrag von SurferBulli »

Hi Leute,

ich habe da mal eine Frage. Fahre einen komplett nackten Transporter. Keine Seitenverkleidung kein Himmel nix..

Nun soll es losgehen mit Verkleiden. Habe 20qm Trocellenmatten liegen und werde den Bus damit erstmal weitestgehend verkleben und möchte den Himmel und die Wände dann Verkleiden.

Was würdet ihr dafür am besten nehmen?? Hartfaserplatten? Industriesperholz? Es muss ja bischen biegsam sein. Am besten irgendwas in Holz Optik oder ich beziehe später alles mit Stoff.

Dazu kommt das ich mir aus OSB Regale hinten auf der linken basteln möchte. Was könnt ihr da am besten empfehlen?

Was dazu kommt, wie befestige ich die Verkleidung am besten? Einfach in die Holme schrauben?

Danke schon mal. :)
baraccuda
Stammposter
Beiträge: 387
Registriert: 15.02.2014, 21:02
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: bw
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Nürnberg

Re: Transporter Innenausbau

Beitrag von baraccuda »

Im Baumarkt gibt es Platten, weiss aber nicht wie sie heissen, mehr oder weniger wie pappe aber stärker. ich werde mir da auch bei zeiten welche holen und dann mit kunstleder beziehen
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa - und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer
Benutzeravatar
stunt
Harter Kern
Beiträge: 1423
Registriert: 12.04.2012, 10:42
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Type253 Krankenwagen
Leistung: 51 kW
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Dortmund

Re: Transporter Innenausbau

Beitrag von stunt »

Ja im Baumarkt gibt es so Hartfaserplatten.
Die werden auch für Schrankrückwände genommen.
Haben die in 3 und 5mm.

Bei uns im Bauhaus Lagerware.
DelSol
Stammposter
Beiträge: 675
Registriert: 12.06.2013, 13:56
Modell: T2
Aufbauart/Ausstattung: Westfalia
Leistung: 70
Motorkennbuchstabe: GE
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Nürnberg

Re: Transporter Innenausbau

Beitrag von DelSol »

"Schwieriger" ist es dafür die richtigen Profile zu finden um die Ecken und Kanten
richtig zu verbinden. Aber auch die gibt es in diversen WoMo-Shops etc.!

Hab ich auch noch vor mir..
biphuhn
Poster
Beiträge: 130
Registriert: 03.01.2010, 21:35
Modell: keinen
Aufbauart/Ausstattung: 1

Re: Transporter Innenausbau

Beitrag von biphuhn »

1
Zuletzt geändert von biphuhn am 08.09.2014, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Philippe
Poster
Beiträge: 125
Registriert: 24.03.2008, 15:20
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Lkw als Womo
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: CT
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Ahlen

Re: Transporter Innenausbau

Beitrag von Philippe »

Den Himmel würde ich nicht verkleiden sondern den Originalen Himmel einbauen! Hatte auch vorher Holzplatten am himmel und sah so la la aus... Mit nem originalen Himmel schauts schon wesentlich schöner aus.
PS. Fahre auch Transporter!
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“